François Meichtrys Erinnerungen aus den Leuker Sonnenbergen

François Meichtry stammt aus Guttet-Feschel ob Leuk und hat Romanistik und Germanistik studiert. Ein Vierteljahrhundert lang war er Lehrer am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig. Nun hat er im Eigenverlag ein Buch herausgegeben mit seinen Kindheitserinnerungen aus den Leuker Sonnenbergen. „Das Drachennest“ ist ein gefälliges Buch, wunderbar illustriert mit aussagekräftigen Schwarz-Weiss-Fotos aus der damaligen Zeit….

Was uns Hebamme Adeline Favre auch heute noch zu sagen hat

Ein Buch-Bestseller, eine Lebensgeschichte, gibt Einblick in die Walliser Familienverhältnisse, besonders in die Geburtshilfe im vergangenen Jahrhundert. „Ich, Adeline Favre, Hebamme aus dem Val d’Anniviers“, erscheint 2023 in einer Neuauflage. Erschienen ist die Lebensgeschichte der Hebamme Adeline Favre erstmals 1981. Die bewegende Lebensgeschichte hat die Hebamme Adeline Favre bereits früh im 20. Jahrhundert herausgegeben. Geboren…

Elisabeth Joris verknüpft Historisches mit der Gegenwart

Was alles hinterlassen uns unsere Väter und Mütter? Bettgestelle, alte Kommoden, Truhen, Bücher, Gemälde, Schmuck, Kleider, Hüte, Uniformen, Skis, Kinderwagen, Puppen, Bügeleisen, Pistolen, Spinnräder und Sofas, auf denen Generationen von Menschen darauf gesessen sind. Über Jahrzehnte und über Jahrhunderte fristen diese Gegenstände ein einsames Dasein auf dem Estrich, bis sich eine Historikerin ihrer erbarmt und…

Anina Salzmann präsentiert ihren Roman-Erstling auf der Litera(Tour) des Literatur CLUB73

Am Donnerstag, 9. Februar, präsentiert Anina Salzmann ihren Roman „Sacrificium“ auf der Litera(Tour)2023 des Literatur CLUB73. Bereits an der Erzählnacht des Literatur CLUB73, die im vergangenen November in der Bibliothek von Steg-Hohtenn über die Bühne ging, gestaltete Anina Salzmann ihren ersten Auftritt als Autorin beim Literatur CLUB73 mit Bravour. Schon von Kindbeinen an hatte Anina…

Fluchthilfe für afghanische Schreibende

Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Schweiz helfen ihren Berufskolleginnen und -kollegen aus Afghanistan bei der Flucht. Die Frage stellt sich: Ist diese Beihilfe zur Flucht rechtens oder müssen die Schreibenden aus der Schweiz mit Schwierigkeiten rechnen? Tatsächlich ist die Hilfs-Aktion nicht ganz unproblematisch. Eigentlich ist ja das Staatssekretariat für Migration für die Flüchtenden aus Afghanistan…

Ein Skandal-Buch als Segen für den Literatur-Betrieb?

Die Auswirkungen des weltweiten Buch-Bestsellers „Spare“ sind grandios und „magic“, wie die Briten zu formulieren pflegen. Das Buch liefert weltweit medialen Gesprächsstoff. Prinz Harry geht darin buchstäblich ans „Eingemachte“. Es geht um Gewalt, Verrat, Verlust und Sex, bis hin zum Geständnis, dass er, Prinz Harry, als Soldat im Afghanistan-Einsatz nicht weniger als 25 Taliban getötet…