Anina Salzmann präsentiert ihren Roman-Erstling auf der Litera(Tour) des Literatur CLUB73

Anina Salzmann präsentiert ihren Roman-Erstling am 9. Februar 2023 in der Buchhandlung ZAP* Brig.

Am Donnerstag, 9. Februar, präsentiert Anina Salzmann ihren Roman „Sacrificium“ auf der Litera(Tour)2023 des Literatur CLUB73. Bereits an der Erzählnacht des Literatur CLUB73, die im vergangenen November in der Bibliothek von Steg-Hohtenn über die Bühne ging, gestaltete Anina Salzmann ihren ersten Auftritt als Autorin beim Literatur CLUB73 mit Bravour.

Schon von Kindbeinen an hatte Anina Salzmann eine Vorliebe für Belletristik. Am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig wurde sie für ihre literarischen Arbeiten bereits verschiedentlich ausgezeichnet. Als Matura-Arbeit am Briger Kollegium hatte sie sich sodann an das Schreiben eines eigenen Romans gewagt. „Sacrificium – eine dramatische Reise ins antike Rom“, so der Titel ihres Romans.

„Sacrificium“ ist ein historischer Roman, der im alten Rom spielt. Zum Inhalt sei nur so viel verraten: Eine junge Germanin lebt glücklich in ihrem Dorf, bis ihr Stamm von einer römischen Legion überfallen wird. Amelia, so heisst die junge Germanin, verliert ihre Eltern bei dem Überfall und gerät in die Hände der römischen Soldaten. In Rom trifft sie auf Marcellus, auf einen römischen Soldaten, der sie durch eine antike Welt voller Brutalität, Intrigen und Geheimnisse führt.

Anina Salzmann, gekleidet wie ihre Romanfigur Amelia, anlässlich der Erzählnacht des Literatur CLUB73 im vergangenen November, hier im Gespräch mit Kurt Schnidrig. (Foto: Literatur CLUB73)

Anina Salzmann begeisterte sich am Kollegium Brig für das Schwerpunktfach Latein. Besonders historische Romane hatten es ihr angetan. Kein Zufall also, dass ihr Roman auch gleich im alten Rom spielt. Der Reiz beim Schreiben habe darin bestanden, in der Ich-Perspektive zu schreiben, sagt die Autorin. Aus der Innensicht ihrer Protagonistin heraus könne sie ihren Leserinnen und Lesern die Gedankenwelt und die Gefühle ihrer Romanfigur am besten rüberbringen, ist Anina Salzmann überzeugt.

Hören Sie den Podcast aus der Live-Sendung von Radio Rottu Oberwallis mit einer Rezension zum Roman und einem Interview mit der Autorin. (Quelle: rro / Kurt Schnidrig)