Entscheidungen treffen: Nach Bauchgefühl oder nach Regeln?

Immer wieder müssen wir wichtige Entscheidungen treffen. Und immer wieder stellt sich die Frage: Entscheide ich nach meinem Bauchgefühl oder doch lieber nach den gängigen Faustregeln? Die Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler schlagen vor, eher nach „Faustregeln“ zu entscheiden. Das Buch „Faustregeln“ soll ein Werkzeugkasten für wichtige Entscheidungen sein. Doch zuweilen ist es ratsamer,…

Yuval Noah Hariri fragt: Wie wollen wir die Künstliche Intelligenz zähmen?

Über 45 Millionen Bücher hat der Autor Yuval Noah Hariri bereits verkauft. In seinem neusten Werk „Nexus“ warnt er vor der Macht der Künstlichen Intelligenz. Er möchte der KI-Revolution in der politischen Debatte mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Wer den Autor Hariri aufgrund seiner bisherigen Werke kennt, der weiss, dass er die KI-Revolution nicht nur theoretisch abhandeln…

Blanca Imboden macht sich einen Namen als „Rosamunde Pilcher vom Vierwaldstättersee“

Ihr Bürgerort ist Ausserberg, sie ist aber im Schwyzer Talkessel verwurzelt und lebt heute in Malters im Kanton Luzern. Als Schweizer Bestseller-Autorin schreibt sie am Vierwaldstättersee populäre Bücher. Ihr neustes Buch heisst „Schlaflos in Seelisberg“. Die Protagonistin in Blanca Imbodens neuem Roman heisst Valentina, und diese leidet unter Schlaflosigkeit. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag sieht…

„Auf und davon“ mit der Autorin Karin Hopfe

Die Winterzeit ist eine kalte und dunkle Zeit. Nicht wenige von uns haben mit der frostigen Jahreszeit ihre liebe Mühe. Nichts wie weg – so lautet das Motto der Winter-Flüchtlinge. Karin Hopfe ist eher bekannt für ihre ganz kurzen Texte, für ihre „Mikros“. Was bei ihren neuen Texten auffällt: sie sind länger geworden, die „Mikros“…

Zum Neuen Jahr: 52 Wege, die grössten Lebensfehler zu vermeiden.

Zum neuen Jahr wünscht man sich Glück, Erfolg und alles, was das Leben schön und angenehm macht. Viele Ratgeber-Bücher versprechen das Blaue vom Himmel herunter. Aktuelle Ratgeber-Literatur handelt mit vielen Erfolgsformeln. Bei näherem Betrachten kommt man jedoch nicht selten zum Schluss: Man verschwendet beim Versuch, die „Erfolgsformeln“ ins Leben umzusetzen viel Zeit, Geld und Kraft….

Der Literatur-Hängert: Zu Besuch bei Valentina Zanella, Vize-Chefin der ZAP Visp

„Literatur-Hängert“ mit Kurt Schnidrig: In regelmässigen Abständen trifft unser Literaturexperte Menschen aus der Literaturszene zum ausführlichen Gespräch. «Literatur-Hängert» vom 12. Dezember 2024: Kurt Schnidrig empfängt Valentina Zanella, die Vize-Chefin der ZAP Visp, zu einem Rückblick auf das Literaturjahr 2024. Was bevorzugen die Oberwalliser Leserinnen und Leser? Wie heissen die Bestseller des Jahres? Wir sprechen über…

Auf der Suche nach Weihnachten. Eine literarische Reise an die Nordsee.

Von Hamburg aus reisen wir der Nordseeküste entlang bis zur Stadt Husum, sie ist ganzjährig eine Weihnachtsstadt. Hier lässt sich verfolgen, wie sich das Weihnachtsfest mit seinen verschiedenen Bräuchen von Norwegen über Norddeutschland bis zu uns und weiter bis in die südlichen Teile Europas ausgebreitet hat. Die Stadt Husum an der Nordseeküste ist die Heimatstadt…

Der „Nussknacker“ und „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ unter Palmen?

Die gemütliche Stimmung zu Hause, wenn in der Stube die Lichter am Christbaum brennen und leuchtende Kinderaugen auf das Christkind warten, dazu zauberhafte Geschichten, Märchen und Lieder – das ist die traditionelle Weihnacht aus früherer Zeit. Hat sich das traditionelle Weihnachtsfest überlebt? Wie hat sich unsere Einstellung zu Weihnachten verändert? Bestimmt gibt es die traditionellen…