Gestern war der Autor und Performer Arno Camenisch zu Gast in Brig. Er las aus seiner Erzählung „Der letzte Schnee“. Er las nicht nur, das wäre eine starke Untertreibung. Er faszinierte, er gestikulierte, er schwadronierte, er fabulierte , er fantasierte und vor allem: er flirtete mit dem Publikum. Nach wenigen Minuten hatte er eine grosse…
Autor: Kurt Schnidrig
Zu zweit allein am Skilift
Was soll man bloss tun, wenn der letzte Schnee schmilzt, wenn die Feriengäste ausbleiben und wenn der Feierabend auf sich warten lässt? Das fragen sich Paul und Georg, zwei alternde Skiliftangestellte im Bündner Oberland. Paul und Georg sind die beiden Protagonisten in der Erzählung „Der letzte Schnee“ des Autors Arno Camenisch. Nach den grossen Schneefällen…
Gemalte Bilder und poetische Texte
Vierzig Jahre Kunstverein Oberwallis – zum Jubiläum gab es gestern viel Überraschendes zu entdecken. Darunter auch den ursprünglich aus Simplon-Dorf stammenden Künstler Anton Rittiner, der jetzt in Spiez lebt und dort mit literarisch-malerischen Arbeiten für Furore sorgt. Sein Buch „Kitsune“ beinhaltet viel Spektakuläres aus dem Kunstbetrieb. Die Autorin Sudabeh Mohafez erzählt auf zehn Zeilen eine…
Die sanfte Gleichgültigkeit des Peter Stamm
Mit Peter Stamm war einer der meistgelesenen Autoren der Schweiz gestern Nacht zu Gast in Brig (Bild). Das Interesse der hiesigen Literaturfans war denn auch gross. Wer Peter Stamms neuen Roman „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ bereits gelesen hatte, der erhielt nun in der Buchhandlung ZAP vom Autor live und in bester Diktion den Originalton…
Träumerisches Fantasymärchen
„Das Flüstern des Wassers“ war der grosse Abräumer gestern Nacht in Los Angeles. Im Oscar-Rennen entschied das Märchen die beiden Königs-Kategorien „Bester Film“ und „Beste Regie“ für sich. Guillermo del Toro konnte mit seinem Fantasystreifen über 90 Prozent der Kritiker überzeugen. Die Geschichte gehört in die Gattung der Kreaturenmärchen. Del Toro, der auch am Drehbuch…
Einen Oscar für harte Arbeit
Meinen Oscar habe ich auf sicher. Meine Tochter hat ihn mir verliehen, als sie von einem USA-Aufenthalt nach Hause zurückkehrte. Den Oscar habe ich bekommen als „WORLD’S GREATEST FATHER“ (Bild). Wenn in Los Angeles heute Nacht die Academy Awards verliehen werden, verfolgen rund eine Milliarde Zuschauer weltweit die glamouröse Show vor dem Fernseher. Der Oscar…
Geheimnisvolle Doppelgänger
Jeder Mensch hat einen Doppelgänger. Manchmal ist der Doppelgänger eine lebende Person. Der Doppelgänger kann aber auch eine transparente Erscheinung sein. Der Doppelgänger kann sogar die Person sein, die wir erst in ein paar Jahren sein werden. Es kann sogar sein, dass unser Doppelgänger schon an einem Ort gewesen ist, zu dem wir erst noch…
Martin Suter zum 70. Geburtstag
Diese Woche feiert der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter seinen 70. Geburtstag. Aktuell führt er mit dem Roman „Elefant“ und mit dem „Song Book“, das er in Zusammenarbeit mit Stephan Eicher realisiert hat, die Bestenlisten in der Schweiz an. Von der internationalen Literaturkritik wird er vor allem für seinen Roman „Die dunkle Seite des Mondes“ hochgelobt,…
Let the Sunshine In
Lange Haare, Esoterik, Räucherstäbchen, LSD und freie Liebe. War das wirklich alles, was die 68er Hippiebewegung zu bieten hatte? Nein. Da war viel mehr. Darüber diskutierten wir gestern Nacht. Wir, das Publikum des Hippie-Musicals „Hair“(Bild). Nach den Schlussszenen gab es eine imposante Standing Ovation und alle sangen wir „Let the Sunshine In“. Und es schien…
Model, Tierärztin oder Fussballprofi?
Zu den schönsten Augenblicken in meiner Berufskarriere zählte jeweils die Übergabe der Diplome und Zertifikate an meine Studentinnen und Studenten. Stolz und aufrecht holten sie Ende Juni ihren „Fackel“ ab, und sie taten dies im Bewusstsein, dass sich jetzt alle Tore und Türen dieser Welt für sie öffnen würden (Archivbild). In den darauf folgenden Monaten…