Das Phänomen «New Adult» erobert die Bücherwelt. Viele junge Leserinnen und Leser mögen spannende Love Stories, die in einem College oder in geheimnisvollen Welten sich abspielen.
Junge Menschen lesen «New Adult», weil ihnen diese Art von Lektüre viel Kraft und Mut für ihr Leben gibt. Besonders jungen Frauen hilft die Lektüre von New-Adult-Romanen, dass sie sich in ihrem Leben entfalten und entwickeln können.
Auf den sozialen Netzwerken wie Book Tok bietet das Lesen von New Adult zusätzlich eine Möglichkeit, über Liebe, Freundschaft und über das Zusammenleben nachdenken und sich austauschen zu können.
New-Adult-Romane sind ein sozialpsychologisches Phänomen. Sie ergänzen das Buch als gedrucktes Medium. Mit Hilfe von transmedialen Techniken, beispielsweise elektronischen und digitalen Medien, können Geschichten im Genre New Adult ganz verschiedenartig wiedergegeben werden.
In New Adult kann eine Geschichte also gleichzeitig als gedrucktes Buch, als Film oder als Podcast erlebbar sein. Von grosser Wichtigkeit ist dabei auch die visuelle Darstellung.
Zurzeit besonders angesagt aus dem New-Adult-Genre sind die Storys «Zeilenflüstern» und «Farbenrauschen» der Autorin Kyra Groh. Schlägt man eines ihrer Bücher auf, sind es vor allem auch analoge Medien wie Post-it, Zeichnungen und Fotos, die das Erzählte visualisieren.
Oft werden Storys aus dem New-Adult-Genre eingeleitet durch eine Playlist mit Songs von internationalen Popstars wie Taylor Swift oder Olivia Rodrigo. Die Songs schaffen eine besondere Lese-Atmosphäre und versetzen die Leserinnen und Leser in eine ähnliche Gefühlswelt, in der sich auch die Protagonisten des Buchs befinden.
Zur Erfahrung des Lesens kommt zusätzlich der Austausch mit Gleichgesinnten hinzu. Der Songtext zu Beginn der Geschichte liest sich dabei wie ein New-Adult-Roman im Miniformat. Dadurch finden sich Leserinnen und Leser auf einer gleichen Kommunikations-Ebene wieder, sie haben gleiche oder ähnliche Gefühle, über die sie sich austauschen können.
Besonders angesagt ist in diesen Tagen der Titel «Warum willst du jetzt schon gehen?» der Autorin Gabriella Santos de Limas. Zur transmedialen Welt der Geschichte gehören die Breakup-Songs von Taylor Swift genauso wie das neue Album von Olivia Rodrigo.
Die transmediale Welt der New-Adult-Romane ermöglicht, eine Love Story dort zu geniessen, wo sie vorkommt: in der Literatur, aber auch in der Musik, in Filmen und Fernseh-Serien.
Text, Bild und Radiosendung: Kurt Schnidrig